Bildnachweis: iStockphoto ©AlexRaths (Ausschnitt)
Im Wochenangebot KW 42
12. bis 18. Oktober 2025

Kohlrabi
von Florian Meyer (Demeter, Art. 203566)

Auberginen
von Ben Noordermeer (EU-Bio, Art. 206005)
Marktübersicht
Die Apfelernte 2025 bringt uns nicht nur hervorragende Qualitäten und überdurchschnittliche Mengen, sie sorgt auch für ein attraktiveres Preisniveau als im letzten Jahr. Als Aktionsangebot haben wir die Preise der Sorten Elstar, Santana und Roter Altländer von Bio-Obst Augustin für die Kalenderwochen 42 und 43 noch einmal deutlich gesenkt.
Äpfel Elstar beziehen wir jetzt auch von Johanna Schaeper aus Cadenberge. Sie liefert uns zudem ab sofort Äpfel Pinova und Birnen der Sorte Alexander Lucas.

Ein kleines Highlight in unserem herbstlichen Frischesortiment sind die Esskastanien Bouche de Bétizac aus Frankreich. Diese Sorte ist für ihre großen, glänzenden Kastanien und ihren süßen, aromatischen Geschmack bekannt.

Die Saison für Clementinen aus Spanien beginnt: Wir starten mit saftigen Clemenrubi im Kaliber 3-4.
Mit leichter Verspätung erwarten wir nun auch die erste Anlieferung spanischer Orangen der Sorte Valencia. Saftorangen im Kaliber 7 wurden uns ebenfalls angekündigt.
Aus Italien erhalten wir jetzt gelegte Kiwis Gold und grüne Kiwis Hayward.
In der Wochenmitte beginnt die Saison für Kakis Rojo Brillante aus Spanien.
Aus den Niederlanden sind ab sofort gelegte Fleischtomaten lieferbar.
Nach einer mehrwöchigen Pause ist endlich wieder das beliebte Wasser von Lauretana verfügbar.
Im Vergleich zu allen anderen natürlichen Wässern unseres Kontinents enthält Lauretana – das leichteste und weichste Wasser Europas – den geringsten Gehalt an gelösten Feststoffen von nur 14,4 Milligramm pro Liter. Weder Kalk noch Salz beeinflussen den unübertroffen reinen, leichten Geschmack. Das Wasser strömt von den Gletschern des über 4.600 m hohen Monte Rosa Massivs unterirdisch in tiefen Windungen zur 1.200 m hoch gelegenen Quelle im Piemont, wo es frei fließend abgefüllt wird. Jahrhundertelang durch kristallines Urgestein gefiltert, erreicht Lauretana höchste Reinheit – ohne mechanischen Druck und ohne weitere Behandlung. In ganzheitlich orientierten Kreisen wird Lauretana deshalb als sehr „lebendiges“ und „reifes“ Wasser geschätzt.
