Käse ist im Handel eine sehr wichtige Warengruppe, die Ertrag bringt. Besonders an der Käsetheke ist eine kompetente Beratung wesentlich, da die Kundschaft ihre Kaufentscheidungen zu einem großen Teil direkt vor Ort trifft. Wenn es gelingt, diesem Kundenverhalten mit einer fachkundigen Beratung zu begegnen, sorgt man nicht nur für Zufriedenheit, sondern auch automatisch für mehr Umsatz. Dafür ist ein umfangreiches Wissen über Käse gefragt.
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Käseherstellung, die Besonderheiten von Bio-Käse, Käsegruppen und Fettgehaltsstufen. Lab und Zusatzstoffe werden ebenso thematisiert wie Allergien/Unverträglichkeiten und die Käsepflege. In einem praktischen Teil werden Schneidetechniken, Geschmacksbeschreibungen und der aktive Verkauf mit Verbraucher-Tipps erprobt.
Das Seminar richtet sich an Verkäufer/-innen, die bisher keine oder wenige Erfahrungen an der Käsetheke gesammelt haben. Es gibt in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über die Arbeit an der Käsetheke.
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Naturkost Kontor Bremen
Referentin: Ingeborg Göpel, Diplom-Ingenieurin für Milch- und Molkereiwirtschaft mit Spezialisierung auf Käse
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.