Veranstaltungen
Messen – Seminare – Hoffeste – Besichtigungen: Hier kannst du dich informieren.
Herbstfest 2025 bei Meyer-Toms
am 05.10.2025, 11-18 Uhr
Motto: Starke Regionen , starke Demokratie
Am 5.Oktober ’25 ist es wieder so weit, das Team vom Bioland-Hof Meyer-Toms in Schwarme lädt zum Herbstfest ein.
Es ist für Essen und Trinken gesorgt und viele Aussteller bieten ihre Waren an.
Der Hofladen hat geöffnet , Feldrundfahrten mit Trecker und Anhänger sind geplant, ebenso Hofführungen, Kinderprogramme und eine Prise Kunst. ..Kürbis Pyramide..
Kartoffeln und Hokkaido, die Hauptfrüchte des Hofes ,
stehen in diesem Jahr zum Tag der Regionen wieder im Vordergrund.
Adresse:
Biolandhof Meyer-Toms
Kiebitzheideweg 6
27327 Schwarme

Seminare im NKK
Käse-Basiswissen-Seminar
am Dienstag, 07.10.2025, 9-17 Uhr
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Käseherstellung, die Besonderheiten von Bio-Käse, Käsegruppen und Fettgehaltsstufen. Lab und Zusatzstoffe werden ebenso thematisiert wie Allergien/Unverträglichkeiten und die Käsepflege. In einem praktischen Teil werden Schneidetechniken, Geschmacksbeschreibungen und der aktive Verkauf mit Verbraucher-Tipps erprobt.

Das Seminar richtet sich an Verkäufer/-innen, die bisher keine oder wenige Erfahrungen an der Käsetheke gesammelt haben. Es gibt in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über die Arbeit an der Käsetheke.
Referentin: Ingeborg Göpel. Die Diplom-Ingenieurin für Milch- und Molkereiwirtschaft (FH) ist spezialisiert auf das Produkt Käse. Sie stammt von einem Milchviehbetrieb, der bereits 1982 auf ökologischen Landbau umgestellt wurde. Mit 17 Jahren lernte Ingeborg Göpel Molkereifachfrau. Sie hat in Frankreich, der Schweiz und Deutschland selbst Käse hergestellt. Nach dem Studium der Milch- und Molkereiwirtschaft arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der milchwirtschaftlichen Fachhochschule Hannover.
Adresse:
Naturkost Kontor Bremen GmbH
im Frischezentrum
(Großmarkt Bremen)
Spezialitätenhalle Tor 14
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Seminare im NKK
Käse-Aufbauwissen-Seminar
am Mittwoch, 19.11.2025, 9-17 Uhr
In diesem Seminar werden all die Themen bearbeitet, die für ein tiefergehendes Verkaufsgespräch hilfreich sind. Was zeichnet Käsespezialitäten aus und wie geht man mit ihnen um? Woran erkennt man eine „gute“ Rinde und essbaren Schimmel? Was zeichnet Rohmilchkäse und geschützte Sorten aus und was sind die Besonderheiten von Ziegen-, Schaf- und Büffelmilchkäse? Die Teilnehmenden erfahren, in welchem Zusammenhang die Käse zu ihrer Herkunft stehen und lernen Verkaufsargumente kennen. Verzehrtipps in der kalten und warmen Küche und Empfehlungen für passende Begleiter wie Wein und andere Produkte runden das Programm ab. Natürlich werden viele wichtige Käsespezialitäten auch probiert.

Das Seminar ist äußerst wertvoll für alle, die sich mit einer kompetenten Beratung an der Käsetheke profilieren möchten.
Referentin: Ingeborg Göpel. Die Diplom-Ingenieurin für Milch- und Molkereiwirtschaft (FH) ist spezialisiert auf das Produkt Käse. Sie stammt von einem Milchviehbetrieb, der bereits 1982 auf ökologischen Landbau umgestellt wurde. Mit 17 Jahren lernte Ingeborg Göpel Molkereifachfrau. Sie hat in Frankreich, der Schweiz und Deutschland selbst Käse hergestellt. Nach dem Studium der Milch- und Molkereiwirtschaft arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der milchwirtschaftlichen Fachhochschule Hannover.
Adresse:
Naturkost Kontor Bremen GmbH
im Frischezentrum
(Großmarkt Bremen)
Spezialitätenhalle Tor 14
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Freu dich auf ein veranstaltungsreiches 2026!
Hier bekommst du eine kurze Übersicht über unsere Veranstaltungen und Seminare in 2026.
Seminare 2026
Die Termine und die genauen Inhalte werden in Kürze bekanntgegeben.
Apfel-Schulung
Freu dich auf einen Apfelreichen Nachmittag. In einer kleinen Runde lernst du alles Rund ums Thema Apfel: Sorten, Präsentation, Wissenswertes. Probiert wird auch. Bleib gespannt.
Bio Office
Software und Hardware für den Bio-Handel. Schwerpunktthema wird bald veröffentlicht.
Online-Sichtbarkeit
In Zeiten der Digitalisierung ist es wichtig sich mit dem Thema Sichtbarkeit zu beschäftigen. Hier werden unterschiedliche Formen der Sichtbarkeit thematisiert.
Social Media
Wie bleibt man am Social Media Ball? Dies gilt zu klären. Ideen – Vernetzen – Interagieren
Käse-Basiswissen
Siehe oben
Käse-Aufbauwissen
Siehe oben
Obst und Gemüse
Alles Rund um das Thema Obst und Gemüse. Wie wird die Ware im Handel perfekt in Szene gesetzt und bleibt dennoch frisch? Wie lagert man Obst und Gemüse richtig? Was ist Ethylen? Es gibt diverse interessante Ausrichtungen für dieses Seminar.

Veranstaltungen 2026
Die Termine und die genauen Inhalte werden nach und nach bekanntgegeben.
GASTRO IVENT
22.-24. Februar 2026
Muttertag auf dem Biolandhof Meyer-Toms
Mai 2026
NKK Rummel 2026 + 35-jähriges Jubiläum
23. August 2026, 11-17 Uhr
Imhorster Landluft
30. August 2026
BioMarktFest
September/Oktober 2026
BioNord
Oktober 2026
Hoffest auf dem Biolandhof Meyer-Toms
Oktober 2026
