Naturkost Kontor Bremen NKK

Transparenz schaffen

Transparenz schaffen

von der Ladentheke bis zum Erzeuger

Zusammen mit dem im Jahr 2018 gegründeten Verein NKK-Bildungsnetzwerk e.V. nehmen wir mit den Höfen unserer Gesellschafter am Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ des Landes Niedersachsen teil.

Bauernhöfe sind ideale Lern­­orte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Junge Men­schen können auf dem Lern­ort Bauernhof viel­fältige Kom­pe­tenz­en und ein Ver­ständnis für land­­wirt­­schaft­­liche Zu­sam­men­hän­ge er­werben.

Bauernhöfe sind ideale Lern­­orte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Junge Men­schen können auf dem Lern­ort Bauernhof viel­fältige Kom­pe­tenz­en und ein Ver­ständnis für land­­wirt­­schaft­­liche Zu­sam­men­hän­ge er­werben.

Ein Ziel der Maßnahme „Transparenz schaffen“ des Landes Niedersachsen ist es, Landwirtinnen und Landwirte sowie Betriebe der Ernährungswirtschaft zu befähigen und dabei zu unterstützen, Verbrauchererwartungen kennenzulernen und sich mit ihrer Produktionsweise und ihren Erzeugnissen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern in ihrem regionalen Umfeld bekannt zu machen.

Regionale Bildungsträger wie das NKK-Bildungsnetzwerk sollen die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren fördern und sie dabei unterstützen, Bildungs- und Informationsangebote zu den Themenfeldern Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung anzubieten. Im Rahmen der Förderung sollen insbesondere junge Verbraucherinnen und Verbraucher die Gelegenheit bekommen, sich frühzeitig mit den Themen Landwirtschaft, Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie Klimaschutz und Biodiversität vertraut zu machen. Eine Sensibilisierung hinsichtlich eines umsichtigen Umgangs mit Lebensmitteln wird angestrebt.

In den Bildungsveranstaltungen, die auf Bio-Höfen in unserer Region stattfinden, wird Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Umgang mit der Umwelt und Tieren im Ökolandbau durch aktives Erleben erfahrbar gemacht. Schüler/-innen und Kindergartenkinder erhalten die Möglichkeit, regionales Gemüse und Obst zu ernten oder mehrmals im Jahr den Wachstumsverlauf zu beobachten. Mitarbeiter/-innen aus Küchen der Außer-Haus-Verpflegung und dem Einzelhandel erfahren, wo und wie die Produkte, die sie verarbeiten, vermarkten und konsumieren, erzeugt werden. 

Die Maßnahme „Transparenz schaffen“ ist ein ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2019. Mehr zum Projekt erfahrst du auf der Seite der zentralen Koordinierungsstelle: https://www.transparenz-schaffen.de

Förderung

Das Land Niedersachsen fördert mit »Transparenz schaffen« die Durch­führung von außer­schu­lisch­en Bil­dungs­ver­an­stal­tungen zum Themen­bereich Land­wirt­schaft und nachhaltige Ent­wicklung.

Aufgrund der Förderung durch das Land Niedersachsen sind die Veranstaltungen selbst kostenlos. In einigen Fällen wird ein geringer Beitrag für Materialkosten erhoben. Transportkosten können nicht übernommen werden.

Kontakt

Jörn Rathjen
Tel: 0421 5379788
E-Mail: joern.rathjen@nkk-hb.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner