Nachhaltig, verlässlich und transparent: Als Erzeugergemeinschaft beziehen wir die meisten unserer Produkte aus unserer Region. Die Nähe unserer Partnerbetriebe ermöglicht neben einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auch kurze Wege und erntefrische Lieferungen. Seit mehr als 30 Jahren richten wir unseren Abholmarkt auf dem Bremer Großmarkt und unsere Logistik darauf aus, Kundinnen und Kunden im Einzelhandel, in der Gemeinschaftsverpflegung und der Gastronomie Lebensmittel mit dem vollen Aroma in optimaler Qualität anzubieten.
Neu im Sortiment
Braukunst aus der Vulkaneifel
Die Bierspezialitäten der Vulkan Brauerei sind ein naturbelassenes Geschmackserlebnis der besonderen Art für ungefilterte Lebensfreude und nachhaltigen Genuss.
ÖMA Edler Weisser Pistazien-Kracher
Eine Huldigung an die stille Pracht des Winters: Die Komposition mit süßlich-aromatischen Pistazien verleiht dem cremig-feinen Weichkäse mit weißem Edelschimmel seine edle Note.
Limonade BioZisch Light von Voelkel
Erfrisch` dich leicht – mit dem vollen Fruchtgeschmack, aber weniger Zucker. Kalorienarmer Genuss in 8 verschiedenen Sorten.
Besuche unseren Web-Shop*
* Für die Nutzung des Web-Shops benötigst du Anmeldedaten. Diese erhält du von uns nachdem du dich bei uns als Kunde registriert hast.
Bildnachweis: iStockphoto ©Prostock-Studio (Ausschnitt, bearbeitet)
Gemeinsam mehr erreichen
Zusammen mit dem im Jahr 2018 gegründeten Verein NKK-Bildungsnetzwerk e.V. nehmen wir am Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ teil.
Mit dieser Maßnahme werden Informations- und Bildungsangebote über Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung unterstützt. Erfahre mehr…
Für uns bedeutet Bio mehr als die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Wir sind Mitglied oder Partner in folgenden Verbänden und Vereinen:
Bio
Mehr über unsere Entstehungsgeschichte, sowie die Beweggründe unserer Gesellschafter gibt es in unserer Broschüre zu lesen.
Bildnachweis (Hintergrund): iStockphoto ©Chinnapong (Ausschnitt, bearbeitet)
Hast du eine Frage?
Dann kontaktiere uns gerne.
E-Mail: info@nkk-hb.de
Tel: 0421 53797-70